







| |
Produkte >>
Hebetechnik für LKW und Busse
 |
Finkbeiner EHB 707
Mobile elektro-hydraulische Hebeanlage |
 |
|

Manuell leicht verstellbare Radgabel für alle Reifengrößen 155R13 bis
13R22.5, D=550-1140 mm (keine zusätzlichen Radadapter erforderlich)
|
 | Mobil und flexibel einsetzbar, in der Halle oder im Freien. |
 |
Hoher Bedienkomfort durch leichte Fahrbarkeit, einfache Bedienung,
kurze Rüstzeiten und hohe Hubgeschwindigkeit. |
 |
Maximale Arbeitssicherheit durch doppelte Lastsicherung in jeder
Hubhöhe und automatische Gleichlaufregelung. |
 |
Hydraulischer Antrieb, absolut unempfindlich auch im Nassbereich,
nahezu wartungsfrei. |
|
Hubsäule |
 |
 | Design - leicht, schlank und niedrig, ohne obenliegende, kopflastige
Antriebsaggregate |
 | Geschlossenes Kastenprofil - dadurch stabil und verwindungssteif |
 | Geringer Platzbedarf - durch abgeschrägten Grundrahmen |
 | Große Ausladung - für maximalen Sicherheitsabstand zwischen Hubsäule
und Fahrzeug |
|
Fahrwerk |
 | Leichte Verfahrbarkeit - durch kugelgelagerte Räder, von einer Person
leicht zu verfahren |
 | Kurze Rüstzeiten - bei Belastung selbsttätig einfederndes Fahrwerk
(kein manuelles Anheben und Absenken, kein Überlasten des Fahrwerkes) |
 | Feststellbremse - gegen unbeabsichtigtes Wegrollen |
 | Standortunabhängig - große, einstellbare Bodenfreiheit für einfaches
Verfahren auch bei unebenem Boden |
|
 |
Hydraulikantrieb |
 |
 | Langlebigkeit - nahezu verschleiß- und wartungsfrei durch
Selbstschmierung |
 | Unempfindlich - gegen Nässe, Sand und Schmutz |
 | Kein Reibungsverlust - direkte, effektive Kraftübertragung ohne
metallische Reibung |
 | Geschwindigkeit - große Hub- und Senkgeschwindigkeit |
 | Geschützter Hubzylinder - im Inneren der Hubsäule, Kolbenstange durch
Stahlrohr geschützt |
 | Minimaler Energiebedarf - durch niedrige Anschlusswerte, Absenken
ohne Motorkraft |
 | Überlastsicherung - durch Druckbegrenzungsventil |
|
Doppelte Lastsicherung |
 | Hydraulisch - Sperrventil, in jeder Hubhöhe |
 | Mechanisch - Verriegelung mit Sicherheitsklinke, die ständig im
Eingriff ist und nur beim Absenken automatisch entriegelt |
|
 |
Steuerung |
 |
 | Finkbeiner-Gleichlaufregelung - für absoluten Synchronlauf aller
Hubsäulen auch bei ungleicher Lastverteilung |
 | Finkbeiner-Sicherheitsüberwachung - für Gleichlaufregelung und
sämtliche Betriebsfunktionen |
 | Bedienung - Auf /Ab / Notaus von jedem Hebebock aus |
 | 6er-Steuerung - ausgelegt für den Betrieb von bis zu 6 Hebeböcken |
 | Servicefreundlich - Steuerung integriert auf steckbaren Platinen |
 | Integrierte Steuerung - Steuerkasten direkt am Hebebock |
 | Kontroll-Leuchten - für Gleichlauf und Betrieb an jedem Hebebock |
|
Ringverkabelung |
 | Kurze Rüstzeiten - kurze Wege, Steckverbindung durch Elektrokabel von
Hebebock zu Hebebock |
 | Freier Arbeitsbereich - keine störenden Leitungen im Arbeitsbereich
unter dem Fahrzeug |
|
 |
Die Aussagen dieser Seite beziehen sich auf Herstellerangaben.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
|